Bohl & Collegen Rechtsanwälte

Kanzlei für den öffentlichen Sektor

 

 

Unter den Begriff des Abgabenrechts fallen Bestimmungen, die die Erhebung öffentlicher Abgaben wie Steuern, Gebühren und Beiträge regeln. Unsere Kanzlei befasst sich insbesondere mit Kommunalabgaben, also Abgaben, die von Kommunen erhoben werden. Hierzu gehören insbesondere die (in Bayern inzwischen abgeschafften) Straßenausbaubeiträge, Erschließungsbeiträge, aber auch Herstellungsbeiträge (z.B. für Wasserversorgung- und Entwässerungseinrichtungen), Straßenreinigungs- und Abwassergebühren, Zweitwohnungsteuer etc.

Einen bedeutenden Anteil unserer Arbeit nehmen aktuell auch Streitigkeiten um Abwassereinleitungsgebühren ein, bei die Gemeinden Niederschlagswasser in die Abwasseranlagen anderer Gemeinden einleiten und dafür erhebliche Kosten tragen sollen. Dies wirkt sich mittelbar auf die Abwassergebühren der Einwohner ein, weil die Kosten der Abwasseranlagen nach dem Kostendeckungsprinzip vollständig auf diejenigen umzulegen sind, die an die Abwasseranlagen angeschlossen sind oder werden müssen.

 

"Die Verfassung begründet auch ... eine Schutzpflicht des Staates, die es ihm gebietet, sich schützend und fördernd vor das Leben jedes Einzelnen zu stellen."
Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 25. Februar 1975 – 1 BvF 1/74 –, Rn. 153

 

 

Unsere Rechtsanwälte

RA Stefan Winter quadrat  
RA Johannes Bohl
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
RA Jörg Naumann
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

RA Stefan Winter

 

Kontakt

Büro Würzburg
(Hauptstelle)

Franz-Ludwig-Straße 9
D-97072 Würzburg
Telefon: +49 (931) 79645-0
E-Mail: wuerzburg@ra-bohl.de

Allgemeine Bürozeiten:
werktäglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Besprechungstermine nur nach vorhergehender Vereinbarung

Büro Fulda
(Zweigstelle)

Dr.-Weinzierl-Straße 13
D-36043 Fulda
Telefon: +49 (661) 9336303
E-Mail: fulda@ra-bohl.de

Besprechungstermine ausschließlich nach vorhergehender Vereinbarung!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.